Onlineshops integriert in die Warenwirtschaft (ERP)
B2B und B2C Shops speziell für Fashion, Mode und Textil
Durch den Einsatz der schnittstellenlosen Verbindung von Warenwirtschaft und Onlineshops B2B und B2C bekommen wir all unsere Systeme aus einer Hand und können uns dadurch den Herausforderungen des Marktes stellen.


Ihr neuer Onlineshop lässt keine Wünsche offen
Sie möchten Ihre Produkte in einem eigenen Onlineshop integriert in aus Ihrer Warenwirtschaft (ERP) präsentieren? Dann liefert Ihnen prodress maßgeschneiderte Lösungen, ob als B2B oder B2C Shop.

B2C Onlineshop
Für Sie bedeutet das: Weniger Leerverkäufe, noch mehr Kundenzufriedenheit!
Der wohl größte Vorteil: Integrieren Sie Ihren Onlineshop direkt in Ihr Warenwirtschaftssystem, um Lagerbestände und sämtliche Stammdaten automatisch zu synchronisieren!
Der ganzheitliche Ansatz von prodress macht es möglich, ohne kompliziertes Drittsystem oder aufwändige Schnittstellen.Zudem werden Ihre Bestände vollkommen automatisiert und in Echtzeit zwischen Shopsystem und Warenwirtschaft abgeglichen.
Insbesondere beim Einsatz mehrerer Shops oder bei der Anbindung von Marktplätzen wie Zalando oder Otto ist das enorm hilfreich.Für Sie bedeutet das: Weniger Leerverkäufe, noch mehr Kundenzufriedenheit!
B2B Onlineshop
prodress stellt zudem die direkte Anbindung an Ihr Warenwirtschaftssystem sicher, sodass Ihre Bestände auch im B2B Shop jederzeit aktuell gehalten werden.
Spezielle B2B-Shops werden immer relevanter, um Ihren Einkäuferinnen und Einkäufern das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Die Orderphasen sind oft hektisch und von Zeitdruck geprägt, nicht jeder potenzielle Kunde schafft es zur Messe. Ihr B2B-Shop ist daher ein ideales Werkzeug, um Bestellungen das ganze Jahr über zu ermöglichen.So profitieren prodress-Kunden von ihren Onlineshops integriert in die Warenwirtschaft (ERP)
Success
Stories

HERZEN’S ANGELEGENHEIT
Erfahren Sie mehr über den individuellen B2B-Onlineshop von HERZEN’S ANGELEGENHEIT.
WeiterlesenWeitere Vorteile und Fakten
- Vermeiden Sie Leerverkäufe durch den automatischen Abgleich der Lagerbestände
- Simples Handling von Vororder und Nachorder
- Zentrale Datenpflege im Warenwirtschaftssystem
- Kombinieren Sie Ihre Verkaufskanäle (B2B und B2C)
- Individuelles Shop-Layout Ihrem Markenauftritt entsprechend
- Professionelle Zahlungs- und Retourenabwicklung
- Keine Schnittstellen notwendig durch vollständige Integration
- Anbindung der gängigen Zahlungsanbieter (PayPal, Kreditkarte, Vorkasse oder Rechnung)
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Passen Sie den Shop und das Design individuell für meine Marke an?
Wie aufwendig ist die laufende Pflege der Daten?
Welche Schnittstellen bieten Sie zum Beispiel für Zahlungen und Versand an?
Schnittstellen
Unzählige Schnittstellen ermöglichen es Ihnen, Ihre Warenwirtschaft als ganzheitliches Werkzeug zu nutzen. Von Versand- oder Logistikdienstleistern über Marktplätze bis hin zur Buchhaltung sind eine Vielzahl an Anbindungen möglich. Einige Beispiele Versand: DHL, DPD, UPS, GLS Marktplätze: Tradebyte, otto.de, Zalando, aboutyou Externe Shopsysteme: Shopify, Woocommerce, Shopware Plattformen: Fashion.cloud, JOOR Buchhaltung: DATEV

Mobile Lagerverwaltung
proWarehouse ermöglicht es Ihnen, ihre Lagerbestände effizienter zu verwalten und den Lagerprozess zu optimieren. Setzen Sie die mobilen Scanner in den verschiedensten Bereichen ein, z.B. als Wareneingangsscanner, mobile Kommissionierung, Bestandskontrolle, Vereinfachung des Warenausgangs und Fehlervermeidung bis hin zur mobilen Inventur.
